Crimolois
Crimolois ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 1.019 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Chevigny-Saint-Sauveur (bis 2015: Kanton Chenôve). Die Einwohner werden Graivôlons oder Graivôlonnes genannt.[1]
| Crimolois | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Neuilly-Crimolois | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département | Côte-d’Or | |
| Arrondissement | Dijon | |
| Koordinaten | 47° 16′ N, 5° 7′ O | |
| Postleitzahl | 21800 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 21213 | |
| Eingemeindung | 28. Februar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() Kirche Mariä Himmelfahrt | ||
Mit Wirkung vom 28. Februar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Neuilly-lès-Dijon und Crimolois zur Commune nouvelle Neuilly-Crimolois zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Neuilly-lès-Dijon.[2]
Geographie
Die nächste große Stadt Dijon liegt Luftlinie sechs Kilometer westlich. Umgeben wird Crimolois von der Gemeinde Chevigny-Saint-Sauveur im Norden, von Magny-sur-Tille im Osten, von Bretenière im Süden und von Neuilly-lès-Dijon im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2007 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 260 | 279 | 341 | 388 | 505 | 523 | 577 | 584 | 751 |
.svg.png.webp)

