Colombo (Paraná)

Colombo, amtlich portugiesisch Município de Colombo, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Paraná. Sie ist 18 km von Curitiba der Hauptstadt des Bundesstaates entfernt und liegt etwa 950 Meter über dem Meeresspiegel. Im Jahr 2010 lebten in Colombo 212.967 Menschen auf 198 km², die Colombenser genannt werden.[1] Sie ist in Paraná die Stadt mit dem höchsten Anteil italienischer Einwanderer.

Colombo
Colombo
Colombo auf der Karte von Paraná
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Paraná
Stadtgründung 1890
Einwohner 212.967 (IBGE 2010[1])
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 198 km2
Bevölkerungsdichte 1.079,08 Ew./km2
Höhe 950 m
Stadtgliederung 42 bairros
Stadtvorsitz Stadtpräfektin:
Izabete Cristina Pavin (PSDB)
(2013–2016)
Website www.colombo.pr.gov.br

Colombo gehört zur Metropolregion und der Mikroregion der Landeshauptstadt Curitiba, der Mesorregião Metropolitana de Curitiba und der Microrregião de Curitiba.

Bei der Kommunalwahl 2012 wurde Izabete Cristina Pavin, genannt Beti Pavin, zur Stadtpräfektin gewählt.

Die Kirche Matriz Nossa Senhora do Rosário in Colombo
Typisches Wohnhaus italienischer Einwanderer
Commons: Colombo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE): Sinopse do Censo Demográfico 2010: Colombo. Abgerufen am 26. Juli 2013 (portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.