Cobian Backup

Cobian Backup ist ein Datensicherungsprogramm, dessen Entwicklung mittlerweile eingestellt wurde. Die Software ist unter Microsoft Windows (Windows XP, 2003, Vista, 2008, Windows 7) lauffähig, in 32- und 64-Bit-Version. Die Software wurde mehrfach ausgezeichnet.[1]

Cobian Backup

Cobian Backup 10
Basisdaten
Entwickler Luis Cobian
Erscheinungsjahr 4. Nov. 2000
Aktuelle Version 11.2.0.582
(6. Dez. 2012)
Betriebssystem Windows
Programmiersprache Borland Delphi 2006 (C#)
Kategorie Datensicherung
Lizenz Freeware
(aktuelle Versionen), Mozilla Public License (Version 8)
deutschsprachig ja
Cobian Backup

Cobian Backup wurde erstmals 2000 veröffentlicht. Die Software wurde später überarbeitet und als Version 7 herausgegeben, die Version 8 kam 2006. Der Quellcode der Version 8 wurde im Januar 2007 unter der Mozilla Public License veröffentlicht. Ab Version 9 ist der Quellcode nicht mehr zugänglich, die Software wird wieder als Freeware vertrieben. Die letzte Version ist Version 11.2 (Gravity).

Die Entwicklung von Cobian Backup als auch das Supportforum wurden eingestellt. Programmiert wurden Cobian Backup von dem in Kuba geborenen Schweden Luis Cobian.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Luis Cobian die neue Software Cobian Reflector als Nachfolgeprodukt. Sie ist vollständig neu entwickelt und basiert auf Microsofts .NET-Plattform.

Eigenschaften

  • Installationsvarianten: als Applikation, als Service
  • Backup-Auswahlebene: Laufwerk, Verzeichnis, Datei(en)
  • Backup-Medien: interne/externe Festplatte, USB-Geräte, CD-/DVD-Brenner
  • Backup-Typen: Gesamt-Backup, differenzielles Backup, inkrementelles Backup
  • Übertragungsprotokolle: SMB, FTP
  • Komprimierung (optional): ZIP, 7zip
  • Verschlüsselung (optional): RSA, blowfish, AES Rijndael, DES
Commons: Cobian Backup – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Personal Computer Magazine, Band 25, Ausgaben 8–14 (2006), S. 62.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.