Clupeinae

Die Clupeinae sind eine vor allem in gemäßigt temperierten Regionen der Weltmeere vorkommende Unterfamilie der Heringe (Clupeidae).

Clupeinae

Atlantischer Hering (Clupea harengus)

Systematik
Überkohorte: Clupeocephala
Kohorte: Otomorpha
Ordnung: Heringsartige (Clupeiformes)
Unterordnung: Clupeoidei
Familie: Heringe (Clupeidae)
Unterfamilie: Clupeinae
Wissenschaftlicher Name
Clupeinae
Cuvier, 1817

Merkmale

Die Clupeinae sind langgestreckte, silbrige Schwarmfische, die Körperlängen von 6 bis 45 cm erreichen können. Die Monophylie der Clupeinae kann nicht durch morphologische diagnostische Merkmale belegt werden. Die Zusammensetzung der Unterfamilie wurde durch DNA-Vergleiche ermittelt.

Gattungen und Arten

Ethmidium maculatum
Europäische Sprotte

Zu den Clupeinae gehören 15 Arten in 7 Gattungen.

  • Gattung Clupea Linnaeus, 1758
  • Gattung Ethmidium Thompson, 1916
    • Ethmidium maculatum (Valenciennes, 1847)
  • Gattung Sandsprotten (Hyperlophus) Ogilby, 1892
    • Hyperlophus translucidus McCulloch, 1917
    • Hyperlophus vittatus (Castelnau, 1875)
  • Gattung Potamalosa Ogilby, 1897
  • Gattung Ramnogaster Whitehead, 1965
    • Ramnogaster arcuata (Jenyns, 1842)
    • Ramnogaster melanostoma (Eigenmann, 1907)
  • Gattung Sprotten (Sprattus) Girgensohn, 1846
    • Sprattus antipodum (Hector, 1872)
    • Sprattus fuegensis (Jenyns, 1842)
    • Sprattus muelleri (Klunzinger, 1879)
    • Sprattus novaehollandiae (Valenciennes, 1847)
    • Europäische Sprotte (Sprattus sprattus) (Linnaeus, 1758)
  • Gattung Strangomera Whitehead, 1965

Nutzung

Drei Arten der Clupeinae, der Atlantische Hering (Clupea harengus), der Chilenische Hering (Strangomera bentincki) und die Europäische Sprotte (Sprattus sprattus), gehören zu den 15 wirtschaftlich wichtigsten Fischarten.

Literatur

  • Sébastien Lavoué, Peter Konstantinidis & Wei-Jen Chen: Progress in Clupeiform Systematics. in Konstantinos Ganias (Hrsg.): Biology and Ecology of Sardines and Anchovies. CRC Press, 2014, ISBN 978-1482228540
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.