Clones

Clones (irisch Cluain Eois) ist eine kleine Stadt im Westen der Grafschaft Monaghan in Irland. Die Bevölkerung betrug im Jahr 2016 einschließlich des ländlichen Einzugsgebiets 1680 Personen.[1]

Clones
Cluain Eois
Clones
Clones (Irland)
Koordinaten 54° 10′ 59″ N,  14′ 1″ W
Basisdaten
Staat Irland

Provinz

Ulster
Grafschaft Monaghan
Höhe 71 m
Fläche 1,9 km²
Einwohner 1680 (2016[1])
Dichte 878,2 Ew./km²
Telefonvorwahl +353 (0)47
Stadtzentrum von Clones (2004)
Stadtzentrum von Clones (2004)

Geschichte

Clones war ursprünglich eine von Saint Tighernach gegründete klösterliche Ansiedlung aus dem 6. Jahrhundert, die bis zur Auflösung der Klöster durch Heinrich VIII bestand.

Die Stadt Clones wurde wirtschaftlich besonders schwer von der Teilung Irlands im Jahr 1921 betroffen, da sie an der Grenze zum County Fermanagh liegt, das zu Nordirland gehört. Dadurch wurde Clones von seinem ökonomischen Einzugsgebiet abgeschnitten, das jetzt in Nordirland liegt.

Einwohnerentwicklung

Im Gegensatz zu den meisten Orten in Irland hat sich die Einwohnerzahl trotz des wirtschaftlichen Aufschwung des Landes in den letzten 30 Jahren verringert.[1]

1991 1996 2002 2006 2011 2016
234721701947176717611680

Sehenswürdigkeiten

  • Das Sandsteinkreuz auf dem Diamond in Clones ist eine Kombination aus zwei separaten Hochkreuzen der Ulster-Gruppe. Es stammt vermutlich aus dem 9. Jahrhundert. Es wurde wahrscheinlich wurde es zu einem späteren Zeitpunkt von seinem ursprünglichen Platz in der Klosteranlage hierher gebracht. Die Kreuzfragmente haben eine Höhe von 4,57 m.[2]
  • Auf dem Gelände des ehemaligen Klosters steht ein nahezu 23 m hoher Rundturm, der bis auf die konische Spitze erhalten ist.[2]
  • In der Nähe des Rundturms steht ein steinerner Schrein in der Form eines Hauses, der der Überlieferung nach die Überreste von Saint Tighernach enthalten soll.[2]
  • Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist die Ruine einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert.[2]
  • Im Nordwesten der Stadt ist eine von den Normannen im 12. oder 13. Jahrhundert erbaute Motte.[2]

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Census 2016. citypopulation.de, abgerufen am 18. Oktober 2020.
  2. Peter Harbinson: Guide to National and Historic Monuments in Ireland. Gill and Macmillan 1992
Commons: Clones – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.