Claus Schaffer

Politik

Claus Schaffer trat im April 2013 in die AfD, Landesverband Schleswig-Holstein, ein. Zwischen April 2016 und Juli 2017 war er einer von drei stellvertretenden Vorsitzenden im Landesvorstand. Von Juli 2016 bis Juli 2018 war er Sprecher des Stadtverbandes Lübeck, seither ist er Beisitzer im Kreisvorstand der AfD Lübeck. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017 war er auf Listenplatz zwei und zog als Abgeordneter in den Landtag ein.[1][2] Er ist stellvertretender Vorsitzender und innen- sowie sozialpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Zudem ist er Mitglied des Rechts- und Sozialausschusses und Obmann des Ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode. Schaffer setzt sich für die Ausstattung der Schleswig-Holsteinischen Polizei mit Tasern (Distanz-Elektroimpulsgeräte) ein, weil diese die Möglichkeit böten, den meist tödlichen Schuss zu vermeiden.[3]

Privates

Claus Schaffer ist geschieden und Vater zweier Kinder.[4]

Einzelnachweise

  1. AfD Schleswig-Holstein: Claus Schaffer (Memento des Originals vom 12. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afd-schleswig-holstein.de abgerufen am 14. Mai 2017.
  2. Der Landeswahlleiter: Sitzverteilung (Memento des Originals vom 29. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtagswahl-sh.de abgerufen am 14. Mai 2017.
  3. 7. November 2018: „Taser“: Modellversuch für die Polizei im Gespräch http://www.landtag.ltsh.de/nachrichten/18_11_elektroschockpistolen_polizei/
  4. AfD Schleswig-Holstein: Claus Schaffer (Memento des Originals vom 12. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afd-schleswig-holstein.de abgerufen am 14. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.