Claire Trevor

Claire Trevor (* 8. März 1910 in Bensonhurst, Brooklyn, New York; † 8. April 2000 in Newport Beach, Kalifornien; eigentlich Claire Wemlinger) war eine US-amerikanische Schauspielerin, die hauptsächlich für ihre Darstellung von herzensguten „gefallenen“ Frauen bekannt war.

Leben und Karriere

Nach einem Schauspielstudium begann sie ihre Karriere in den späten 1920er Jahren. Ab 1932 spielte sie, zunächst fast ausschließlich in B-Movies, sehr oft Gangsterbräute und Saloongirls. Nach ihrer hochgelobten Nebenrolle in Sackgasse erhielt sie jedoch zunehmend komplexere Rollen.

Insgesamt dreimal nominiert, gewann sie 1948 einen Oscar als Beste Nebendarstellerin für John Hustons Gangster in Key Largo, in dem sie die alkoholkranke Geliebte von Edward G. Robinson verkörperte. Mit Huston (diesmal als Drehbuchautor) und Robinson hatte sie schon 1938 erfolgreich in der Krimikomödie Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse (The Amazing Dr. Clitterhouse) von Anatole Litvak zusammengearbeitet. Ebenfalls auf sich aufmerksam machen konnte sie in der Rolle der Alice (in der Original-Sprachversion Dallas) in John Fords Western Ringo (1939), in dem sie an der Seite von John Wayne agierte.

In den 1950er Jahren trat sie zunehmend auch im Fernsehen auf, was ihr 1956 einen Emmy einbrachte.

Von 1938 bis 1942 war sie mit dem Produzenten Clark Andrews, von 1943 bis 1947 mit Cylos William Dunsmoore und von 1948 bis zu dessen Tod 1979 mit dem Produzenten Milton Bren verheiratet. Aus der zweiten Ehe ging ein Kind hervor.[1]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1938: Oscar-Nominierung als Beste Nebendarstellerin für Sackgasse
  • 1949: Oscar-Gewinn als Beste Nebendarstellerin für Gangster in Key Largo
  • 1955: Oscar-Nominierung als Beste Nebendarstellerin für Es wird immer wieder Tag
  • 1957: Emmy-Gewinn als Beste Gastdarstellerin für Producers' Showcase
  • 1960: Stern auf dem Hollywood Walk of Fame (Kategorie Film)
  • 1965: 5. Platz beim Laurel Award, Kategorie Beste Nebendarstellerin, für Wie bringt man seine Frau um
  • 1995: Golden Boot Award für ihr Lebenswerk
Commons: Claire Trevor – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Eintrag bei filmreference.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.