City Gate Ramat Gan

Das City Gate oder auch Mosche Aviv Tower (hebräisch מגדל משה אביב) in Ramat Gan in Israel ist mit einer Gesamthöhe von 244 m das höchste Gebäude Israels. In dem 2001 erbauten Hochhaus befinden sich auf 68 Etagen hauptsächlich Büros und in den 11 obersten Etagen 98 Apartment-Wohnungen.

City Gate
Mosche Aviv Tower
City Gate (2006)
Basisdaten
Ort: Ramat Gan, Israel
Bauzeit: 1998–2001
Status: Erbaut
Baustil: Spätmoderne
Architekt: AMAV Architects[1]
Koordinaten: 32° 5′ 0″ N, 34° 48′ 13,6″ O
City Gate Ramat Gan (Israel)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büro, Wohnen
Technische Daten
Höhe: 244,1 m
Rang (Höhe): 129. Platz (Welt)
1. Platz (Israel)
1. Platz (Ramat Gan)
Etagen: 68
Nutzungsfläche: etwa 98.000 m²
Baustoff: Beton
Glas
Stahl
Höhenvergleich
Ramat Gan: 1. (Liste)
Israel: 1. (Liste)
Welt: 129. (Liste)
Anschrift
Stadt: Ramat Gan
Land: Israel

Beim Design orientierten sich die Architekten am Westend Tower in Frankfurt am Main, denn genau wie dieser besitzt auch das City Gate ein kronenähnliches Dach. Das Gebäude verfügt über ein eigenes Fitnessstudio, eine Synagoge und zwei Swimmingpools. Mit Baukosten von 130 Millionen US-Dollar ist es bis heute das teuerste jemals in Israel errichtete Gebäude.

Einzelnachweise

  1. Information auf der Emporis-Website
Commons: Moshe Aviv Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.