Chupiquiña

Chupiquiña ist der Name eines 5789 m hohen Vulkanberges im Norden von Chile in der Región de Arica y Parinacota. Er liegt an der Grenze zu Peru in enger Nachbarschaft zum Vulkan Tacora.

Chupiquiña
Höhe 5789 m
Lage Región de Arica y Parinacota, Chile / Grenze zu Peru
Gebirge Anden, Cordillera del Barroso
Koordinaten 17° 39′ 56″ S, 69° 47′ 58″ W
Topo-Karte SE 16-9
Chupiquiña (Tacna)
Typ Schichtvulkan
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE

Im Sattel zwischen Chupiquiña und Tacora befanden sich Schwefelminen.

Geschichte

Der Chupiquiña fiel nach dem Pazifikkrieg (1879–1884) von Peru an Chile. Er gehörte daraufhin zur ehemaligen chilenischen Provinz Tacna. Mit dem Abkommen zwischen Chile und Peru von 1926 wurde er wieder an Peru zurückgegeben. Durch eine nachträgliche Vereinbarung wurde der Berg dann im Zuge eines Gebietsaustauschs an Chile abgetreten.[1]

Literatur

  1. Luis Urzua Urzua: Arica, Puerta Nueva. Historia y folclore. Editorial Andrés Bello, Santiago de Chile 1969 (books.google.cl).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.