Christuskirche (Bodenfelde)

Beschreibung

In einer Urkunde des Klosters Lippoldsberg wird 1278 eine Kapelle in Bodenfelde erwähnt. 1855 wurde das alte romanische Kirchenschiff abgerissen und durch ein neues Langhaus im damals üblichen neuromanischen Baustil aus Natursteinmauerwerk ersetzt. Der mittelalterliche quadratische Kirchturm aus Bruchsteinen im Westen wurde beibehalten. Er erhielt aber einen achteckigen spitzen Helm mit vier Zwerchhäusern über den Quadratseiten zwischen kleinen spitzen Ecktürmchen. 1976 wurde der Innenraum neu gestaltet.

Literatur

  • Dehio-Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bremen, Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München 1992, ISBN 3-422-03022-0, S. 234–235.
Commons: Christuskirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.