Christian Friedrich Voigt (Orgelbauer, um 1725)

Christian Friedrich Voigt (* um 1725 in Damm, Pommern; † 5. November 1780 in Wartin, Pommern) war ein deutscher Orgelbauer und Organist in Wartin.

Leben

Sein Vater war Instrumentenbauer in Damm bei Stettin. Christian Friedrich Voigt wurde 1767 Organist in Wartin. Für den Dienst in Wartin und im benachbarten Blumberg ist ein Jahresgehalt von 20 Talern überliefert.

Sein Sohn Ernst Otto Voigt (1756–1827) wurde Nachfolger als Organist und Orgelbauer in Wartin. Von ihm sind einige Reparaturen bekannt.

Werke (Auswahl)

Von Christian Friedrich Voigt sind einige Orgelneubauten in Pommern, in der Uckermark und dem Barnim bekannt. Die große Orgel in Stettin wies Merkmale der Wagner-Schule auf.

JahrOrtGebäudeBildManualeRegisterBemerkungen
1752 Klobbicke Dorfkirche I/P 5  ? Zuschreibung
1767 Eberswalde St. Johannis I 7 1835 nach Liepe, 1910 ersetzt[1][2]
1771 Stettin St. Marien II/P 27 nicht erhalten[3]
1773 Blumberg Dorfkirche I/P 8 erhalten[4][5]
1773 Schmiedeberg Dorfkirche I/P 8 ersetzt im 19. Jahrhundert durch Dinse
1774 Heegermühle Dorfkirche I  ? nicht erhalten
1775 Niederfinow Kirche I  ? nicht erhalten[6]

Weitere Arbeiten und Angebote

JahrOrtGebäudeBildManualeRegisterBemerkungen
1754 Stettin St. Jakobi Reparatur-Angebot, nicht ausgeführt
zwischen 1767 und 1780 Wartin Dorfkirche I 8 Umbau der Wagner-Orgel, Voigt galt bis 1999 als deren Erbauer

Literatur

  • Christhard Kirchner: Christian Friedrich Voigt. In: Uwe Pape, Wolfram Hackel, Christhard Kirchner (Hrsg.): Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4. Berlin, Brandenburg und Umgebung. Pape Verlag, Berlin 2017. S. 594.

Einzelnachweise

  1. Karl Richter: Orgelhandbuch Brandenburg. Band 3. Barnim. Freimut & Selbst, Berlin 2014.
  2. Orgel in Liepe Institut für Orgelforschung Brandenburg, mit Voigt-Disposition
  3. Wolf Bergelt: Wagner-Geist im Orgelbau der Schüler. Band 1: Stettin – St. Marien. Freimut & Selbst, Berlin 2014, ISBN 978-3-7375-5209-7.
  4. Hannes Ludwig: Orgelhandbuch Brandenburg. Band 2. Uckermark (Ostteil). Freimut und Selbst, Berlin 2008.
  5. Kirche Blumberg Uckermark Kirchen
  6. Orgel in Niederfinow Institut für Orgelforschung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.