Christian Aigner

Christian Aigner (* 2. Juni 1985 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Handballspieler.

Christian Aigner
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Juni 1985
Geburtsort Salzburg, Österreich
Staatsbürgerschaft Österreicher österreichisch
Körpergröße 1,88 m
Spielposition Torwart
Wurfhand rechts
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–2003 Osterreich UHC Salzburg
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2003–2007 Osterreich Bregenz Handball
2007–2013 Osterreich ULZ Schwaz
2013–2015 Osterreich Handball Tirol
Nationalmannschaft
Debüt am 20. Dezember 2011
gegen Algerien
  Spiele (Tore)
Osterreich Österreich 7 (0)

Stand: 24. August 2015

Karriere

Der gebürtige Salzburger spielte in der Jugend bei UHC Salzburg.[1] 2003 startete er seine Aktive Profi Karriere beim Rekordmeister A1 Bregenz, dort blieb er bis zu seinem Wechsel 2007 zum ULZ Schwaz.[2][3] Seit der Kooperation zwischen dem ULZ Schwaz und HIT Innsbruck ist er für die HLA-Mannschaft von Handball Tirol aktiv. Nach der Saison 2014/15 beendete Aigner seine Karriere als Spieler und wechselte als Torwarttrainer in den Betreuerstab des Vereins.[4]

Aigner war bereits mehrmals für die Österreichische Handballnationalmannschaft im Einsatz, sein Debüt feierte er am 20. Dezember 2011 gegen Algerien.[5]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Transfer-Überblick HLA-Vereine. derstandard.at, 2. Februar 2004, abgerufen am 21. Januar 2015.
  2. Kampf dem Ländle (Abgerufen am 30. April 2017)
  3. Männer-Handball-Liga Austria 2007/08 (Abgerufen am 30. April 2017)
  4. Michael Seif: Aigner und Rothenburger bleiben Handballsport erhalten. (Nicht mehr online verfügbar.) hla.at, 30. April 2015, archiviert vom Original am 2. Mai 2015; abgerufen am 30. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hla.at
  5. Johannesson verzichtet auf die Legionäre. laola1.at, 5. Dezember 2011, abgerufen am 21. Januar 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.