Chouzy-sur-Cisse
Chouzy-sur-Cisse ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Valloire-sur-Cisse mit 1.979 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Die Einwohner werden Calcissiens genannt.
| Chouzy-sur-Cisse | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Valloire-sur-Cisse | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département | Loir-et-Cher | |
| Arrondissement | Blois | |
| Koordinaten | 47° 32′ N, 1° 15′ O | |
| Postleitzahl | 41150 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 41055 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
| Website | http://www.chouzy-sur-cisse.fr/ | |
![]() Rathaus von Chouzy-sur-Cisse | ||
Die Gemeinde Chouzy-sur-Cisse wurde am 1. Januar 2017 mit Coulanges und Seillac zur Commune nouvelle Valloire-sur-Cisse zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Arrondissement Blois, zum Kanton Onzain (bis 2015 zum Kanton Herbault) und zum Gemeindeverband Agglomération de Blois.
Geografie
Chouzy-sur-Cisse liegt etwa neun Kilometer südwestlich von Blois an der Loire, in die hier die Cisse mündet.
Umgeben wurde die Gemeinde Chouzy-sur-Cisse von den Nachbargemeinden Coulanges im Norden und Nordwesten, Chambon-sur-Cisse im Norden, Blois im Norden und Nordosten, Chailles im Osten und Nordosten, Candé-sur-Beuvron im Süden und Südosten, Chaumont-sur-Loire im Süden und Südwesten sowie Onzain im Westen und Südwesten.
Der Bahnhof von Chouzy-sur-Cisse liegt an der Bahnstrecke Paris–Bordeaux.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 1129 | 1159 | 1261 | 1476 | 1619 | 1866 | 1798 | 2016 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Reste der früheren Abtei von La Guiche aus dem 13. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
- Herrenhaus von Laleu, seit 1937 Monument historique
Persönlichkeiten
- Marius Mestivier (1895–1925), Autorennfahrer
.svg.png.webp)

