Chloé Bulleux

Chloé Bulleux (* 18. November 1991 in Annecy, Frankreich) ist eine französische Handballspielerin. Sie spielt beim französischen Erstligisten Toulon Saint-Cyr Var Handball und in der französischen Handballnationalmannschaft.

Chloé Bulleux

Chloé Bulleux (2013)

Spielerinformationen
Geburtstag 18. November 1991
Geburtsort Annecy, Frankreich
Staatsbürgerschaft Französin französisch
Körpergröße 1,72 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Toulon Saint-Cyr Var Handball
Trikotnummer 18
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2008–2013 Frankreich Handball Cercle Nîmes
2013–2014 Frankreich Metz Handball
2014–2015 Frankreich Union Mios Biganos/Bègles
2015–2016 Frankreich Handball Cercle Nîmes
2016–2017 Ungarn Siófok KC
2017–2019 Frankreich Paris 92
2019– Frankreich Toulon Saint-Cyr Var Handball
Nationalmannschaft
Debüt am 19. März 2015
gegen Danemark Dänemark
  Spiele (Tore)
Frankreich Frankreich 7 (15)[1]

Stand: 6. August 2019

Karriere

Chloé Bulleux spielte zwischen 2008 und 2013 beim französischen Verein Handball Cercle Nîmes.[2] Mit Nîmes gewann die Außenspielerin 2009 den EHF Challenge Cup. Ab dem Sommer 2013 ging die Linkshänderin für Metz Handball auf Torejagd, mit dem sie 2014 die französische Meisterschaft sowie den französischen Ligapokal gewann. Im September 2014 unterschrieb sie einen Vertrag bei Union Mios Biganos/Bègles.[3] In der Saison 2014/15 errang sie den EHF Challenge Cup und wurde mit 58 Treffern Torschützenkönigin des Wettbewerbs.[4] Nachdem Union Mios Biganos/Bègles kurz nach Beginn der Saison 2015/16 Insolvenz anmelden musste, kehrte sie im November 2015 zu Handball Cercle Nîmes zurück.[5] Im Sommer 2016 schloss sie sich dem ungarischen Verein Siófok KC an.[6] Im Sommer 2017 wechselte sie zum französischen Erstligisten Issy Paris Hand, der sich ein Jahr später in Paris 92 umbenannte.[7] Zur Saison 2019/20 wechselte Bulleux zum Ligakonkurrenten Toulon Saint-Cyr Var Handball.[8]

Ihr Länderspieldebüt für die französische Nationalmannschaft gab Bulleux am 19. März 2015 in Dijon gegen Dänemark.[9] Sie gehörte dem französischen Aufgebot bei der Weltmeisterschaft 2015 an.[10] Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann sie die Silbermedaille.

Commons: Chloé Bulleux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. WHC 2015: Provisional registration of France, abgerufen am 4. Dezember 2015
  2. www.midilibre.fr: Hand : Chloé Bulleux de retour à Nîmes, abgerufen am 4. Dezember 2015
  3. www.mosellesport.fr: Biographie, abgerufen am 4. Dezember 2015
  4. eurohandball.com: Top 50 Scorers, abgerufen am 9. März 2019
  5. www.handball-world.com: Nach Insolvenz: Frankreichs Nationalspielerin Bulleux kehrt zu altem Verein zurück, abgerufen am 4. Dezember 2015
  6. www.handzone.net: Chloé Bulleux et Estelle Nze Minko à Siofok, abgerufen am 13. Juli 2016
  7. handball-world.com: Neuzugang vom THC - Issy Paris mit sieben Personalentscheidungen, abgerufen am 10. Februar 2017
  8. handnews.fr: Chloé Bulleux à Toulon, abgerufen am 8. April 2019
  9. www.voxstadium.fr: Golden League : La France bat le Danemark (24-23) (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 4. Dezember 2015
  10. femmesdedefis.com: Croire en leurs chances (Memento vom 5. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 4. Dezember 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.