Chitato
Chitato ist eine Kleinstadt und ein Landkreis im Nordosten Angolas.
| Chitato | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 7° 21′ S, 20° 48′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Angola | ||
| Lunda Norte | |||
| Município | Chitato | ||
| Einwohner | 226.500 (2019) | ||
| Politik | |||
| Bürgermeister | Marcelino Chissupa[1] | ||
Verwaltung
Der Kreis
Chitato ist Sitz eines gleichnamigen Kreises (Município) der Provinz Lunda Norte. Der Kreis hat etwa 226.500 Einwohner (Schätzung 2019). Die Volkszählung 2014 ergab 195.136 Einwohner.[2]
Zu den Ortschaften im Kreis zählt auch die Provinzhauptstadt Dundo.
Drei Gemeinden (Comunas) bilden den Kreis Chitato:
- Luachimo
- Dundo (Dundo-Chitato)
- Lóvua
Wirtschaft
Im Kreis ist der Abbau von Diamanten von landesweiter Bedeutung. So trugen die von der staatlichen Endiama hier geförderten Diamanten etwa 3 % zum Staatshaushalt Angolas bei. Die fruchtbaren Böden der relativ wasserreichen Region erlauben zudem eine vielseitige Landwirtschaft.[3]
Weblinks
- Profil des Kreises Chitato auf der offiziellen Website zur Volkszählung 2014
Einzelnachweise
- Besuch des Bürgermeisters von Chitato im Rathaus von Murça, Portugal, im Januar 2014 (Memento des Originals vom 20. April 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Website der Stadtverwaltung Murça, abgerufen am 19. April 2014
- Bevölkerungsstatistik citypopulation.de, abgerufen am 10. Juni 2019.
- Seite zur Städtepartnerschaft auf der Website der Stadtverwaltung Campinas, abgerufen am 19. April 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
