Chicorée Mode

Die Chicorée Mode AG mit Sitz in Dietikon ist eine Schweizer Modehauskette. Sie betreibt in der Schweiz 164 Filialen. Das Angebot umfasst Kleider, Accessoires und Schuhe eigener Marken und richtet sich an junge Frauen. Chicorée beschäftigt rund 750 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 159 Millionen Schweizer Franken.

Chicorée Mode AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1982
Sitz Dietikon, Schweiz
Leitung Thomas Ullmann
(CEO)
Jörg Weber
(VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl 750 (2019)
Umsatz 159 Mio. CHF (2019)
Branche Mode
Website www.chicoree.ch

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1982 durch Jörg Weber gegründet. Dieser begann mit dem Import von Jeans aus Italien. Später folgte der Aufbau einer ersten eigenen Kollektion, die er an Multilabel-Händler verkaufte. 1985 eröffnete Weber seinen ersten eigenen Laden unter dem Namen Chicorée. Nach der Jahrtausendwende begann das Unternehmen eine starke Expansionsphase. Das Filialnetz wurde von 23 Standorten im Jahr 2000 schrittweise auf über 150 Läden erhöht. Seit März 2013 hat das Unternehmen seine Angebotspalette um Schuhe erweitert.

Kritik

Die Nichtregierungsorganisation Erklärung von Bern verglich 2010 mittels Umfragen und Internetrecherchen bei 77 Modelabels die Standards der Arbeitsbedingungen in Produktionsländern. Chicorée wurde dabei in die schlechteste Kategorie "Verweigerer" von fünf Kategorien eingestuft.[1]

Einzelnachweise

  1. http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Hippe-Label--unfaire-Produktion/story/23511741


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.