Chase Rice

Karriere

Chase Rice gehört zu denjenigen, die sich intensiv der Musik zuwandten, als ihre Sportkarriere an der Schule durch eine Verletzung ins Stocken kam. Er gehörte zum Football-Team der University of North Carolina, entschied sich dann aber für die Countrymusik. Nach dem College arbeitete er als Hilfskraft im Motorsport und spielte abends und an den freien Wochenenden Country in Charlotte und Nashville. In die große Öffentlichkeit trat er erstmals 2010 bei seiner Teilnahme an der TV-Realityshow Survivor: Nicaragua, in der er Platz 2 belegte.

Im selben Jahr begann er auch damit, eigene Musik zu veröffentlichen, zunächst ohne großen Widerhall. Mit dem Album Dirt Road Communion hatte er 2012 einen Achtungserfolg und kam erstmals in die US-Countrycharts. Den Durchbruch brachte ihm aber das Lied Cruise von Florida Georgia Line, an dem er mitgeschrieben hatte. Das Lied war nicht nur der erste große Erfolg der Band, es erreichte sogar eine seltene Diamant-Auszeichnung. Rice wurde vom Major-Label Columbia unter Vertrag genommen und ein weiteres Album produziert. Zuerst erschien 2013 eine EP mit dem Namen Ready, Set, Roll, die bereits recht erfolgreich war und Platz 4 der Countrycharts erreichte. Das Titellied kam auf Platz 5 der Countrysingles, verkaufte sich über eine Million Mal und erhielt hierfür eine Platin-Auszeichnung. Im Sommer 2014 erschien die Vorabsingle Gonna Wanna Tonight, die ein Radiohit wurde, bevor dann das Album Ignite the Night erschien und auf Platz 1 der Countrycharts einstieg. In den offiziellen Albumcharts erreichte es Platz 3.

In der Corona-Epidemie stand Rice unter Kritik, da er ein Konzert in Petros, Tennessee während der Quarantäne spielte. Am Sonnabend den 27 Juni kamen knapp 1000 Menschen zu seinen Konzert. Der Veranstaltungsort bietet Platz für 10.000 Menschen, wurde aber auf 4.000 reduziert.[1]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
2012 Dirt Road Communion Coun­try48
(7 Wo.)Coun­try
2014 Ignite the Night US3
(61 Wo.)US
Coun­try1
(74 Wo.)Coun­try
2017 Lambs & Lions US42
(1 Wo.)US
Coun­try6
(15 Wo.)Coun­try
2020 The Album, Pt. I US60
(1 Wo.)US
Coun­try6
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020Coun­try
2021 The Album Coun­try34
(6 Wo.)Coun­try

Weitere Alben

  • 2011: Country As Me

EPs

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
2014 Ready, Set, Roll US16
(4 Wo.)US
Coun­try4
(40 Wo.)Coun­try

Weitere EPs

  • 2011: Country as Me
  • 2011: Bring On Summer

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
2013 Ready, Set, Roll
Ignite the Night
US54
Platin

(21 Wo.)US
Coun­try5
(46 Wo.)Coun­try
2014 Gonna Wanna Tonight
Ignite the Night
US67
(12 Wo.)US
Coun­try10
(41 Wo.)Coun­try
2016 Whisper
US94
(1 Wo.)US
Coun­try17
(12 Wo.)Coun­try
Everybody We Know Does
Coun­try26
(9 Wo.)Coun­try
2017 Three Chords & the Truth
Lambs & Lions
Coun­try34
(28 Wo.)Coun­try
2018 Eyes on You
Lambs & Lions
US38
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Coun­try3
(41 Wo.)Coun­try
2019 Lonely If You Are
The Album, Pt. I
US92
Platin

(6 Wo.)US
Coun­try19
(40 Wo.)Coun­try
2021 Drinkin’ Beer. Talkin’ God. Amen.
The Album
US24
(20 Wo.)US
Coun­try3
(26 Wo.)Coun­try
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2014 We Goin’ Out
Lambs & Lions
Coun­try36
(3 Wo.)Coun­try
Ride
Lambs & Lions
Coun­try38
(20 Wo.)Coun­try
Do It Like This
Lambs & Lions
Coun­try40
(1 Wo.)Coun­try

Weitere Singles

  • 2017: If I’m Bein’ Honest

Gastbeiträge

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
2014 The High Life
Thanks for Listening
Coun­try38
(7 Wo.)Coun­try
Colt Ford feat. Chase Rice

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single Eyes on You
    • 2020: für die Single Lonely If You Are

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Kanada (MC)   Gold2 0! P 80.000 musiccanada.com
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! G   Platin4 4.000.000 riaa.com
Insgesamt   Gold2   Platin4

Quellen

  1. https://www.eonline.com/de/news/1165787/chase-rice-faces-backlash-after-playing-at-concert-with-thousands-of-fans-despite-coronavirus-concerns
  2. Chartquellen: Chase Rice in den US-Charts
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.