Chanik
Chanik (aramäisch ܚܢܝܟ, arabisch خانيك, DMG Ḫānīk), auch bekannt als al-Chalidiya (الخالدية, DMG al-Ḫālidiyya), ist eine Stadt im Bezirk al-Malikiya des Gouvernements al-Hasaka in Nordost-Syrien.
| خانيك ܚܢܝܟ Chanik | |||
|---|---|---|---|
| 
 | |||
| Koordinaten | 37° 4′ N, 42° 22′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Syrien | ||
| al-Hasaka | |||
| Einwohner | – | ||
| Metropolregion | 20.000 | ||
Die Stadt befindet sich am Tigris-Chabur gegenüber dem irakischen Dorfe Faisch Chabur, nur 3 km südlich des Dreiländerecks Irak, Syrien, Türkei. Das Dorf ist auch berühmt dafür, die östlichste Siedlung Syriens zu sein. Chanik ist von Aramäern und Assyrern bewohnt, die zur chaldäisch-katholischen Kirche sowie zur Assyrischen Kirche des Ostens gehören. Eine Reihe von Armeniern lebt ebenfalls im Dorf.[1]
Im Rahmen des Syrischen Bürgerkriegs und des Vormarsch der Organisation Islamischer Staat nahm die Stadt bis Herbst 2014 rund 50.000 Flüchtlinge auf, darunter zahlreiche Jesiden.[2]
Einzelnachweise
    
- الكنيسة الكلدانية في قرية الخالدية خانيك. gazire.com, abgerufen am 26. März 2013.
- Jesiden - Welle der Hilfe schwappt ins Pfarrheim. Kölner Stadt-Anzeiger, abgerufen am 7. Oktober 2014.

