Chalkville (Alabama)

Chalkville ist ein Census-designated place im Jefferson County im Bundesstaat Alabama in den Vereinigten Staaten und Teil der Stadt Clay. 2000 lebten in Chalkville etwa 3800 Menschen.

Chalkville
Lage im Jefferson County und in Alabama
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Alabama
County:Jefferson County
Koordinaten:33° 40′ N, 86° 39′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:3.829 (Stand: 2000)
Fläche:7,6 km² (ca. 3 mi²)
davon 7,5 km² (ca. 3 mi²) Land
Höhe:266 m
Postleitzahl:35215
Vorwahl:+1 205
FIPS:01-13720
GNIS-ID:0115909

Geographie

Chalkville liegt im Zentrum Alabamas im Süden der Vereinigten Staaten.

Nahegelegene Orte sind unter anderem Grayson Valley (unmittelbar südöstlich angrenzend), Trussville (unmittelbar östlich angrenzend), Clay (unmittelbar nordwestlich angrenzend), Center Point (1 km westlich) und Birmingham (2 km nordwestlich).

Geschichte

Der Name entstand durch die in dieser Gegend zutage tretenden Kalkfelsen.[1] Im frühen 21. Jahrhundert wurde Chalkville in das Stadtgebiet von Clay aufgenommen.[2]

Verkehr

Etwa 2 Kilometer südöstlich des Ortes besteht Anschluss an den Interstate 59, 5 Kilometer südlich außerdem an den U.S. Highway 11.

11 Kilometer südwestlich des Ortes befindet sich der Birmingham-Shuttlesworth International Airport.

Demographie

Die Volkszählung 2000 ergab eine Bevölkerungszahl von 3829, verteilt auf 1275 Haushalte und 1105 Familien. Die Bevölkerungsdichte lag bei 513 Menschen pro Quadratkilometer.96,3 % der Bevölkerung waren Weiße, 2,3 % Schwarze, 0,5 % Asiaten, 0,2 % Indianer und 0,1 % Pazifische Insulaner. Auf 100 Frauen kamen 96 Männer. Das Durchschnittsalter lag bei 35 Jahren, das Pro-Kopf-Einkommen betrug 19.929 US-Dollar, womit etwa 2,3 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebte.[3]

Einzelnachweise

  1. Place Names in Alabama, University of Alabama Press, Tuscaloosa 1989, S. 30 (Bei Google Books)
  2. Clay in der Encyclopedia of Alabama, abgerufen am 10. August 2015
  3. Website des United States Census Bureau, abgerufen am 7. Juli 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.