Cesny-Bois-Halbout
Cesny-Bois-Halbout ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 609 (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Caen und zum Kanton Thury-Harcourt. Die Einwohner werden als Ceiterniciens bezeichnet.
| Cesny-Bois-Halbout | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Cesny-les-Sources | |
| Region | Normandie | |
| Département | Calvados | |
| Arrondissement | Caen | |
| Koordinaten | 48° 59′ N, 0° 23′ W | |
| Postleitzahl | 14220 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 14150 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Cesny-Bois-Halbout, Acqueville, Angoville, Placy und Tournebu zur Commune nouvelle Cesny-les-Sources zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Cesny-Bois-Halbout.[1]
Geografie
Cesny-Bois-Halbout liegt rund 23 km südlich von Caen und 19 km nordwestlich von Falaise. Umgeben wird die Ortschaft von Fresney-le-Vieux im Norden, Barbery im Nordosten, Moulines im Osten, Acqueville im Südosten, Meslay im Süden, Placy im Südwesten, Croisilles im Westen sowie Espins in nordwestlicher Richtung.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1968 | 1990 | 2008 | 2016 |
| Einwohner | 656 | 713 | 633 | 449 | 385 | 456 | 617 | 659 | 600 |
| Quelle: Cassini, EHESS und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche L’Assomption-de-Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert
- Hospiz Saint-Jacques, ehemalige Leprakolonie mit angeschlossener Kapelle, Monument historique
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert
- Lavoir
Kirche L’Assomption-de-Notre-Dame
Ehemaliges Hospiz Saint-Jacques
Hospizkapelle
Lavoir
