Cataplana

Die Cataplana ist ein portugiesischer Kupfer- oder Eisentopf mit dicht schließendem Deckel und zwei Griffen.

Cataplana offen
Cataplana geschlossen

Besonders an den portugiesischen Küsten war er lange Zeit das Haupt-Kochgeschirr und wird heute immer noch verwendet, insbesondere zum schonenden Garen/Dünsten von Fisch- und Muschelgerichten. Das Wort Cataplana wird manchmal auch für einen Eintopf mit Muscheln und Schweinefleisch verwendet, der in einem solchen Topf zubereitet wurde.[1] Heute ist die Cataplana auch als typisches Portugal-Souvenir bei Touristen beliebt.

Funktion

Ursprünglich wurde die Cataplana entweder direkt auf offenem Feuer oder auf Öfen mit Kohle- oder Holzbefeuerung eingesetzt. Der Topf wird mit Klemmen verschlossen. Da der Boden der traditionellen Cataplana abgerundet ist, ist das Kochen auf modernen Elektroherden nicht möglich. Es gibt jedoch Cataplana aus rostfreiem Stahl mit glattem Boden für alle Arten von Herden.

Commons: Cataplana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento des Originals vom 18. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www20.wissen.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.