Casy-Insel

Die Casy-Insel (französisch Île Casy, spanisch Roca Casy) ist eine Insel vor der Westküste der Trinity-Halbinsel im Norden des westantarktischen Grahamlands. Sie ist die größte einer Gruppe kleiner Inseln, die 3 km südöstlich der Lafarge Rocks und 5 km nordöstlich des Coupvent Point liegen.

Casy-Insel
Gewässer Bransfieldstraße
Geographische Lage 63° 14′ S, 57° 30′ W
Casy-Insel (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer der Dritten Französischen Antarktisexpedition (1837–1840) unter der Leitung des Seefahrers und Polarforschers Jules Dumont d’Urville entdeckten und benannten sie. Namensgeber ist der spätere Politiker und Admiral Joseph Grégoire Casy (1787–1862), ein Freund d’Urvilles und Adjutant des damaligen französischen Marineministers Claude du Campe de Rosamel (1774–1848).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.