Carl-Blechen-Denkmal

Das Carl-Blechen-Denkmal ist ein Denkmal in Cottbus in Brandenburg. Es stand im Carl-Blechen-Park im Westen des Cottbuser Stadtteils Sandow.[1]

Der Sockel des Carl-Blechen-Denkmals im Jahr 2019

Das Denkmal wurde im Jahr 1957 aufgestellt und ist dem Landschaftsmaler Carl Blechen gewidmet, der 1798 in Cottbus geboren wurde. Es wurde von dem Künstler Jürgen von Woyski angefertigt, die Bronzefigur Carl Blechens wurde von der Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer gegossen. Auf dem Sockel befindet sich eine Tafel mit Blechens Lebensdaten. Die Bronzefigur wurde Anfang Februar 2008 vermutlich von Metalldieben entwendet, seitdem steht nur noch der Sockel.[2]

Der Plan, die Statue durch eine Replik zu ersetzen, scheiterte u. a. am Einspruch der Erben des Künstlers.[3]

Commons: Carl-Blechen-Denkmal (Cottbus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Abbildung
  2. Cottbuser Blechen-Skulptur spurlos verschwunden. Lausitzer Rundschau, 6. Februar 2008, abgerufen am 25. Februar 2021.
  3. Findling mit Platte und Porträt soll gestohlene Blechen-Statue ersetzen LR-online, abgerufen am 27. Februar 2021

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.