Cabildo Insular de La Palma

Cabildo Insular de La Palma ist die Bezeichnung des Inselrates (Cabildo Insular) der politisch zu Spanien gehörenden Kanarischen Insel La Palma. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma ist Sitz des Cabildos.

Allgemeines

Wie alle Cabildos der Kanarischen Inseln wurde das Cabildo de La Palma 1912 nach Inkrafttreten des Cabildo-Gesetzes (spanisch Ley de Cabildos) eingeführt. Die Zusammensetzung wird durch eine demokratische Wahl bestimmt. Die Inselregierung von La Palma nimmt heute unterhalb der Ebene der Provinz Santa Cruz de Tenerife und oberhalb der Ebene der Gemeindeverwaltungen der vierzehn Inselgemeinden eigene Aufgaben wahr.

Aktuelle Zusammensetzung

Präsident der Inselregierung ist seit 2013 Anselmo Pestana Padrón (PSOE). Die 21 Sitze des Inselparlamentes sind seit der Regionalwahl vom 24. Mai 2015 wie folgt verteilt:

Präsidenten des Cabildo Insular de La Palma seit 1979

  • Gregorio Guadalupe Rodríguez, 1979–1982, Coalición Canaria
  • José Ernesto Luis González Afonso, 1982–1991, Partido Popular
  • Gregorio Guadalupe Rodríguez, 1991–1993, Coalición Canaria
  • Felipe Hernández Rodríguez, 1993–1996, Partido Socialista Obrero Español
  • José Luis Perestelo Rodríguez, 1996–2009, Coalición Canaria
  • Guadalupe González Taño, 2009–2013, Coalición Canaria
  • Anselmo Pestana Padrón, seit 2013, Partido Socialista Obrero Español

Quellen

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.