Cabane François-Xavier Bagnoud

Die Cabane François-Xavier Bagnoud - Cabane de Panossière liegt im Wallis, im Tal des Ferienorts Verbier, dem Val de Bagnes. Sie wurde 1893 als Holzhütte erbaut und 1909 auf 32 Plätze vergrössert. 1969 wurde als Ersatzbau eine Steinhütte gebaut, welche 1988 von einer Lawine zerstört wurde. Bis 1996 diente eine Baubaracke als Provisorium, dann wurde die neue Hütte – auch dank eines Beitrages der Stiftung Association François-Xavier Bagnoud – eröffnet.

Cabane François-Xavier Bagnoud
Die Hütte mit dem Corbassièregletscher und dem Petit Combin im Hintergrund

Die Hütte mit dem Corbassièregletscher und dem Petit Combin im Hintergrund

Lage Val De Bagnes; Kanton Wallis, Schweiz
Gebirgsgruppe Walliser Alpen
Regionen Bagnes
Geographische Lage: 589250 / 94129
Höhenlage 2459 m ü. M.
Cabane François-Xavier Bagnoud (Kanton Wallis)
Besitzer Bürgergemeinde Bagnes
Erbaut 1893, 1969, 1996
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten März bis Juni, Ende Juni bis Ende September
Beherbergung 103 Schlafplätze
Weblink cabane-fxb-panossiere.ch
p6

Die Schutzhütte ist im Eigentum der Bürgergemeinde Bagnes. Für Wanderer ist sie von Verbier oder Fionnay erreichbar.

Commons: Cabane François-Xavier Bagnoud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.