CMC Markets

CMC Markets plc ist ein 1989 gegründeter Market-Maker für Contracts for Difference (CFDs) mit Sitz in London (CMC steht für Currency Management Consulting). Das Unternehmen zählt mit Kunden in über 100 Ländern auf vier Kontinenten zu einem der weltweit führenden Anbieter im Online-Derivatehandel.

CMC Markets plc
Logo
Rechtsform Public Limited Company
ISIN GB00B14SKR37
Gründung 1989
Sitz London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Peter Cruddas
Mitarbeiterzahl 632[1]
Umsatz 187,1 Mio. £ (2018)[1]
Branche Finanzdienstleister
Website www.cmcmarketsplc.com
Stand: 31. Dezember 2018

Im Geschäftsjahr 2013 wickelte CMC Markets weltweit über 31,8 Millionen Transaktionen mit einem Handelsvolumen von knapp 1,287 Billionen US-Dollar und erzielte einen Erlös von 129,1 Millionen Pfund Sterling.[2]

Die deutsche Niederlassung von CMC Markets hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Das Angebot umfasst mehrere tausend CFDs auf Werte aus diversen Märkten, beispielsweise Aktien, Indizes, Rohstoffe, Anleihen und Währungen sowie Futures.

Unternehmensgeschichte

Historisches Logo

1989 gründete Peter Cruddas das Unternehmen in London, seit 1992 wird CMC Markets durch die Börsenaufsichtsbehörde FSA reguliert. 1996 startete das Unternehmen weltweit die erste Devisen-Handelsplattform im Internet, 2000 begann der Handel mit CFDs. In den Jahren darauf eröffnete CMC Markets dann Filialen in Sydney, New York, Peking, Hong Kong und Toronto. Seit 2005 ist das Unternehmen durch Niederlassungen auch in den Städten Frankfurt am Main, Stockholm, San Francisco, Tokio und Wien vertreten.

Standorte

CMC Markets betreibt und unterhält Büros in Großbritannien, Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden, Kanada, China, Singapur, Australien und Neuseeland.[3]

Wettbewerb

Mit 9 % Marktanteil im Jahr 2009 war CMC Markets einer der größten Market-Maker für CFDs. Da over-the-counter CFD-Anbieter keiner Meldungspflicht bezüglich Handelsvolumen oder der Menge an Transaktionen unterliegen, sind derartige Zahlen jedoch schwer zu bestätigen.[4]

Kritik und Ermittlungen

Laut einem Bericht der Wirtschaftswoche[5] wurden Ende 2013 Ermittlungen gegen den Gründer von CMC Markets, Peter Cruddas, eingeleitet. Dies geht aus einem Brief der Staatsanwaltschaft Frankfurt hervor. In dem Prozess gab das Landgericht Frankfurt dem Kläger Recht. Der Broker musste 16.200 Euro Schadensersatz leisten.

Einzelnachweise

  1. CMC Markets plc: Geschäftsbericht 2018. (PDF) Abgerufen am 9. April 2019.
  2. CMC Markets plc: Geschäftsbericht 2013. (PDF) Abgerufen am 9. Juni 2014.
  3. Standorte., abgerufen am 27. Mai 2016.
  4. Alice Ross: Investors switch between spread betting providers. In: ft.com/personalfinance, 10. November 2009, abgerufen am 4. Februar 2013.
  5. Wirtschaftswoche: "Ermittlungen gegen Broker", abgerufen am 12. März 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.