Buzz Barton (Rennfahrer)
Emmett Maurice „Buzz“ Barton (* 7. Oktober 1916 in Chickasha, Oklahoma; † 17. April 2002 in Kingston, Oklahoma) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer.
Karriere
Barton kam durch einen Bekannten zum Rennsport. Seine ersten Midget-Car-Rennen fuhr er 1935 in Kalifornien. Nach dem Zweiten Weltkrieg startete er in seinem Heimatstaat Oklahoma, wo er 1948 den Titel der Meisterschaft errang. Er fuhr noch bis 1973 Midget- und Sprintcar-Rennen in US-weiten Meisterschaften, in denen er einige Siege, jedoch keine Meisterschaften erringen konnte.[1]
Zwischen 1951 und 1958 startete er bei zehn Rennen der AAA-/USAC-National-Serie. Sein bestes Ergebnis war ein fünfter Platz 1952 in Denver[2]. Seine beiden Versuche, sich für das 500 Meilen-Rennen von Indianapolis zu qualifizieren, scheiterten 1952 und 1953.
Statistik
Indy-500-Ergebnisse
| Jahr | Startnr. | Start | Qual (km/h) | Ergebnis | Runden | Führung | Ausfall |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1952 | 58 | DNQ | |||||
| 1953 | 35 | DNQ | |||||
| Legende | ||
|---|---|---|
| Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
| Gold | – | Sieg |
| Silber | – | 2. Platz |
| Bronze | – | 3. Platz |
| Grün | – | Platzierung in den Punkten |
| Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
| Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
| NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
| Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
| DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
| Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
| Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
| WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
| Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
| TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
| ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
| INJ | verletzt oder krank (injured) | |
| EX | ausgeschlossen (excluded) | |
| DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
| C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
| keine WM-Teilnahme | ||
| sonstige | P/fett | Pole-Position |
| 1/2/3 | Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
| SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
| * | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
| () | Streichresultate | |
| unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung | |
Einzelnachweise
- Biografie: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Dezember 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. PDF Barton
- Champ Car-Starts: