Burgwall Tietzow

Bei dem Burgwall bei Tietzow, einem Ortsteil der Stadt Nauen im Landkreis Havelland in Brandenburg, handelt es sich um den Burgstall einer slawischen Niederungsburg, einen slawischen Burgwall.

Burgwall Tietzow
Am Burgwall

Am Burgwall

Staat Deutschland (DE)
Ort Tietzow
Entstehungszeit 8. bis 12. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 52° 43′ N, 12° 55′ O
3D-Ansicht des digitalen Geländemodells

Das Bodendenkmal liegt gut einen Kilometer nordwestlich des Ortes an einem Feldweg. Der Burgwall hat eine rundovale Form. Die Anlage hat eine Abmessung von etwa 120 mal 80 Meter. Auf der Fläche hat vermutlich eine kleinere Kernburg bestanden. Die Besiedlung der Fläche konnte archäologisch nachgewiesen werden. Der Wall der vormaligen Burg ist gegenüber dem umliegenden Niveau leicht erhöht. Hauptsächlich zeichnet er sich jedoch durch den Bewuchs mit Eichen und Haselsträuchern ab. Der umlaufender Burggraben ist nicht mehr sicher zu erkennen. Jedoch zeichnet er sich teilweise noch ab. Die Überreste der Burg durch Landwirtschaft stark verschliffen.[1]

Einzelnachweise

  1. Slawische Burganlagen in Brandenburg N–Z (92). Tietzow. slawenburgen.npage.de. Eingesehen am 7. Juni 2018.
Commons: Burgwall Tietzow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.