Burgstall Baumgarten

Der Burgstall Baumgarten bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Niederungsburg und späteres Schloss südlich der Kirche in Baumgarten, einem heutigen Ortsteil der Gemeinde Aislingen im Landkreis Dillingen an der Donau in Bayern.

Burgstall Baumgarten
Staat Deutschland (DE)
Ort Aislingen-Baumgarten
Entstehungszeit 1366 erwähnt
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Ortsadel
Geographische Lage 48° 29′ N, 10° 26′ O
Burgstall Baumgarten (Bayern)

Die Burg wurde von den Herren von Baumgarten erbaut, 1366 erwähnt und 1458 zerstört. Am 28. April 1621 wird Hans Ernst Fugger als Besitzer genannt. Bis 1613 wurde das Schloss wieder aufgebaut, Ende des 17. Jahrhunderts abgebrochen und 1961 wurde der Burghügel eingeebnet.

Die Burganlage verfügte über eine durch einen Graben getrennte Vor- und Hauptburg, wovon heute noch Reste der Vorburg und des Grabensystems erhalten sind. Der Burgstall ist als Bodendenkmal gelistet (Aktennummer D-7-7528-0001).

  • Eintrag zu Burg Baumgarten in der privaten Datenbank „Alle Burgen“. Abgerufen am 25. Mai 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.