Burgseilbahn Bad Lauterberg
Die Burgseilbahn Bad Lauterberg im Mittelgebirge Harz ist eine 1954 eröffnete Doppelsesselbahn am und auf dem Hausberg (ca. 420 m ü. NN[2]) in Bad Lauterberg im Harz (Landkreis Göttingen, Niedersachsen). Sie befindet sich innerhalb des Oberharzes im Naturpark Harz.
| Burgseilbahn Bad Lauterberg | |
|---|---|
| Lage: | Bad Lauterberg ↔ Hausberg Landkreis Göttingen |
| Gebirge: | Harz (Oberharz) |
| Hintergrund | |
| Eröffnung: | 4. August 1954[1] |
| Modernisierung/Sanierung: | 2001–2001[1] |
| Webseite: | burgseilbahn-bad-lauterberg.de |
| Technische Daten | |
| Länge: | 440 m[1] |
| Talstation (⊙): | ca. 292 m ü. NN[1] (in Bad Lauterberg) |
| Bergstation (⊙): | ca. 403 m ü. NN[1] (auf dem Hausberg) |
| Höhendifferenz: | 111 m[1] |
| Geschwindigkeit (max.): | 0,5 m/s / 1,8 km/h[1] |
Die Seilbahn wurde am 4. August 1954 eröffnet und führt von der Talstation (ca. 292 m ü. NN), die nahe dem in der Stadtmitte befindlichen Kirchplatz steht, westnordwestwärts hinauf zur in Gipfelnähe des Hausberges nahe der Berggaststätte Hausberg gelegenen Bergstation (ca. 403 m ü. NN). Sie überwindet bei 63 % maximaler Steigung, womit sie zu den steilsten Doppelsesselbahnen Deutschlands gehört, auf rund 440 m Länge etwa 111 m Höhenunterschied. Von 2000 bis 2001 wurde sie saniert.[1]
Bildergalerie
Burgseilbahn Bad Lauterberg am Hausberg
Der Hausberg mit Burgseilbahn Bad Lauterberg
Talstation
Bergstation
Einzelnachweise
- Burgseilbahn (Homepage)
- Topographische Karte Hausberg (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive), auf natur-erleben.niedersachsen.de