Burg Neu-Bubenberg

Die Burg Neu-Bubenberg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert auf einem Hügel westlich von Bern in der Gemeinde Köniz im Kanton Bern.

Burg Neu-Bubenberg
Staat Schweiz (CH)
Ort Köniz
Entstehungszeit 13. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Mauerreste
Geographische Lage 46° 54′ N,  25′ O

Geschichte

Die Burg Neu-Bubenberg wurde im 13. Jahrhundert gebaut. Die Burg war nach der Burg Alt-Bubenberg ein weiterer Stammsitz der Berner Patrizierfamilie von Bubenberg. 1338 wurde die Burg aufgegeben und zerfiel im Laufe der Jahrhunderte. 1938 kam es zu einer missglückten Restaurierung. Heute sind noch gut sichtbare fast zwei Meter dicke Mauerreste erhalten.

Heute ist die Burgruine Neu-Bubenberg Privatbesitz.

Commons: Burg Neu-Bubenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.