Burg Leupolz

Die Burgrest Leupolz ist der Rest einer Höhenburg auf 630 m ü. NHN bei dem Ortsteil Leupolzbauhof der Stadt Wangen im Allgäu im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg.[1]

Burgrest Leupolz
Staat Deutschland (DE)
Ort Wangen im Allgäu-Leupolzbauhof
Entstehungszeit vor 1229
Burgentyp Höhenburg, Gipfellage
Erhaltungszustand Grundmauern
Ständische Stellung Ministerialensitz
Geographische Lage 47° 44′ N,  49′ O
Höhenlage 630 m ü. NHN
Burg Leupolz (Baden-Württemberg)

Die von den Herren von Leupolz, Ministeriale des Klosters St. Gallen, vor 1229 erbaute Burg wurde 1229 erwähnt, 1389 zerstört, ab 1455 wieder aufgebaut und ist am 24. Juni 1624 durch einen Blitzeinschlag abgebrannt. Von der ehemaligen Burganlage mit rechteckigen Turm, Ringmauer und zwei Gebäuden sind noch Grundmauern erhalten.[2]

Literatur

  • Eintrag zu Leupolz in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.

Einzelnachweise

  1. Lage der Burgstelle auf der Karte des Bundesamtes für Naturschutz
  2. Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.), Berthold Büchele, Ursula Rückgauer: Stätten der Herrschaft und Macht – Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, S. 381 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.