Burg Hirschau

Die Burg Hirschau ist eine abgegangene Wasserburg im Flurbereich Burgäcker südlich der Kirche in Hirschau, einem Stadtteil von Tübingen im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg.

Burg Hirschau
Staat Deutschland (DE)
Ort Tübingen-Hirschau
Entstehungszeit 1312 genannt
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Niederadel
Geographische Lage 48° 30′ N,  0′ O

Die Burg war Sitz der vom 14. bis Mitte des 15. Jahrhunderts erwähnten niederadeligen Herren von Hirschau. 1312 und 1371 wurde die Burg als hohenbergisches Lehen genannt.[1][2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Hirschau bei leo-bw.de
  2. Eintrag zu Hirschau in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.