Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz

Das Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz ist ein Oberstufenrealgymnasium in der Stadt Lienz in Osttirol.

Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz
BORG Lienz
Schulform Oberstufenrealgymnasium
Schulnummer 707026
Gründung 1972
Adresse

Kärntner Straße 8

Ort Lienz
Bundesland Tirol
Staat Österreich
Koordinaten 46° 49′ 50″ N, 12° 46′ 11″ O
Träger Republik Österreich
Leitung Meinhard Trummer
Website www.borg-lienz.at

Das Schulgebäude befindet sich unter der Adresse Kärntner Straße 8 und steht als ehemaliges Bürgerspital unter Denkmalschutz.

Geschichte

Das ehemalige Bürgerspital wurde 1308 urkundlich genannt. Das Spital wurde von 1475 bis 1480 erweitert und wurde später mehrfach baulich verändert. Das Gebäude stand bis 1931 zum Neubau vom Bezirkskrankenhaus Lienz als Krankenhaus in Verwendung. Im Zuge vom Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland wurde im Oktober 1938 eine Oberschule für Knaben, heute Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Lienz, in den Räumlichkeiten eingerichtet. Bald nach Kriegsbeginn diente das Gebäude als Lazarett. In den 1960er-Jahren wurde im ehemaligen Bürgerspital nach umfassenden Sanierungen und Erweiterungen das BORG Lienz untergebracht.[1][2]

1972 wurde der 1964/65 eingerichtete musisch-pädagogische Zweig des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Lienz zu einer eigenständigen Schule erklärt und ab 1984/85 Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz genannt. Dieses hat mit Musik, Kunst und Sport drei Bildungsschwerpunkte.[1][2]

Leitung

  • 2001–2019 Ludwig Pedarnig[3]
  • seit 2019 Meinhard Trummer[4]

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Tirol 1980. Lienz, Altes Spital mit Kirche, S. 497–498.
Commons: Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Meinhard Trummer: Schulprofil des BORG LIENZ. (PDF; 183,8 kB) In: borg-lienz.at. 8. Januar 2020;.
  2. Paul Unterweger: Osttiroler Heimatblätter. »50 Jahre Lienzer Gymnasium«. In: Verein für Heimatschutz und Heimatpflege in Tirol (Hrsg.): Osttiroler Bote. 56. Jahrgang, Nr. 11, 24. November 1988 (osttirol-online.at [PDF; 317 kB; abgerufen am 7. März 2020]).
  3. Bildungsdirektion für Tirol: Verordnungsblatt des Landesschulrates für Tirol. (PDF; 240,0 kB) Personalnachrichten 11/2001. In: bildung-tirol.gv.at. 20. Oktober 2001, S. 7;.
  4. Bildungsdirektion für Tirol: Verordnungsblatt. (PDF; 1,3 MB) Personalnachrichten 9/2019. In: bildung-tirol.gv.at. 16. September 2019, S. 8;.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.