Buna (Neretva)

Die Buna ist ein linker Nebenfluss der Neretva im Südosten von Bosnien und Herzegowina.

Buna
Die Buna in Blagaj

Die Buna in Blagaj

Daten
Lage Bosnien und Herzegowina
Flusssystem Neretva
Abfluss über Neretva Adriatisches Meer
Quelle Bunaquelle in Blagaj
43° 15′ 25″ N, 17° 54′ 15″ O
Quellschüttung MQ
43 m³/s
Mündung in die Neretva
43° 14′ 28″ N, 17° 50′ 0″ O

Länge 9 km[1]

Verlauf

Sie entspringt am Rande des Ortes Blagaj aus einer 200 Meter tiefen Felsenhöhle heraus und mündet nach nur 9 Kilometern in die Neretva. Die Bunaquelle ist eine der stärksten Karstquellen in Europa mit einer Schüttung von 43000 Liter pro Sekunde. Die Wassertemperatur beträgt 10 Grad Celsius.

Der Quellort hatte schon einen türkischen Sultan dermaßen beeindruckt, dass er dort im 16. Jahrhundert eine Tekija, d. h. ein Kloster für einen Derwisch-Orden, erbauen ließ.

Literatur

  • Heinrich Renner: Blagaj und die Bunaquelle, in (ders.): Durch Bosnien und die Hercegovina kreuz und quer, (Original 1896), Digitalisierter Nachdruck 2008, S. 266ff. in books.google
Commons: Blagaj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Google Earth
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.