Bubendorf (Gemeinde Wolfsbach)

Bubendorf ist ein Dorf, eine Katastralgemeinde und eine ehemalige eigenständige Gemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich. Seit 1938 ist Bubendorf ein Teil der Marktgemeinde Wolfsbach im Mostviertel.

Bubendorf (Dorf)
Katastralgemeinde Bubendorf
Bubendorf (Gemeinde Wolfsbach) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Melk (ME), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Melk
Pol. Gemeinde Wolfsbach
Ortschaft Bubendorf
Koordinaten 48° 3′ 19″ N, 14° 39′ 21″ Of1
Höhe 323 m ü. A.
Fläche d. KG 11,15 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 03335
Zählsprengel/ -bezirk Bubendorf (30542 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

BW

Geografie

Das Dorf liegt drei Kilometer südlich von Wolfsbach an der Url und ist über die Landesstraße L88 erreichbar. Zur Katastralgemeinde bzw. ehemaligen Gemeinde zählen auch die Dörfer Adersdorf, Bierbaumdorf und Loosdorf, die Siedlung Pfarrhof, die Weiler Erkersdorf, Gansberg und Markstein, die Rotten Aich, Baumgarten, Erdberg Giebl, Höfart und Kirchweg sowie mehrere Einzellagen.

Geschichte

Nach der Aufhebung der Grundherrschaften infolge der Revolution 1848 entstand um 1850 die Gemeinde Bubendorf. 1938 erfolgte die Zusammenlegung der drei ehemals selbständigen Gemeinden Bubendorf, Meilersdorf und Wolfsbach zur heutigen Gemeinde Wolfsbach.[1]

Im Franziszeischen Kataster von 1822 ist Bubendorf mit drei Vierkanthöfen verzeichnet.[2] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Bubendorf zwei Bäcker, zwei Gastwirte, ein Landesproduktehändler, ein Rohproduktehändler, ein Schmied, zwei Schuster, ein Viktualienhändler, ein Wildbrethändler und mehrere Landwirte ansässig. Außerdem gab es mehrere Mühlen, einen Kunstdüngerhändler und Holzindustrie.[3]

Literatur

  • Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich, Statistik Österreich, Wien 2005, PDF, Nennung auf Seite 61

Einzelnachweise

  1. Geschichtsdatenbank Niederösterreichs: Wolfsbach; abgerufen am 11. Juli 2018
  2. Franziszeischer Kataster (um 1820): Bubendorf (auf mapire.eu).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 220
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.