Bruno Pedron

Leben

Nachdem er in der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos am 16. August 1963 die erste Profess abgelegt und seine philosophisch-theologischen Studien absolviert hatte, empfing er am 6. April 1974 die Priesterweihe. In der Ordensgemeinschaft arbeitete er als Studienleiter, Ökonom, Pfarrer, Direktor einer Indianermission, Direktor einer Fakultät für Recht, Wirtschaft, Verwaltung in Campo Grande, Direktor des salesianischen Aspirantats in Campo Grande, Direktor der Fakultät und des salesianischen Komplexes von Lins.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 24. März 1999 zum Koadjutorbischof von Jardim. Der Erzbischof von Campo Grande, Vitório Pavanello SDB, spendete ihm am 21. Mai desselben Jahres die Bischofsweihe. Mitkonsekratoren waren der Bischof von Rondonópolis, Juventino Kestering, und der Bischof von Jardim, Onofre Cândido Rosa SDB. Sein Wappenspruch lautet "Ut Unum Sint".

Mit dem Rücktritt Onofre Cândido Rosas am 4. August 1999 folgte er diesem als Bischof von Jardim nach.

Am 11. April 2007 wurde er durch Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Ji-Paraná ernannt und am 24. Juni desselben Jahres in sein Amt eingeführt.

Papst Franziskus nahm am 5. Juni 2019 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]

Einzelnachweise

  1. Rinuncia del Vescovo di Ji-Paraná (Brasile). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 5. Juni 2019, abgerufen am 5. Juni 2019 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Antônio Possamai SDBBischof von Ji-Paraná
2007–2019
Norbert Förster SVD
Onofre Cândido Rosa SDBBischof von Jardim
1999–2007
Jorge Alves Bezerra SSS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.