Bruch (Hellenthal)

Bruch ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.

Bruch
Gemeinde Hellenthal
Höhe: ca. 400 m ü. NHN
Einwohner: 16 (31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 53940
Vorwahl: 02482
Bruch (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Bruch in Nordrhein-Westfalen

Der Ortsteil liegt an der Landstraße 17. Entlang der L 17 fließt der Reifferscheider Bach. Bruch, Blumenthal und Dommersbach gehen ineinander über.

Bruch gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zur Herrschaft Reifferscheid.[2]

In Bruch gibt es einen Brandschiefer-Stollen,[ANM 1] wo früher Kohle über eine Schachtanlage abgebaut wurde. Der Stollen kann heute besichtigt werden.

Einzelnachweise

  1. https://www.hellenthal.de/rathaus-politik/portrait/einwohnerzahlen/
  2. Wilhelm Fabricius: Erläuterungen zum Geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz, Die Karte von 1789 (2. Band), Bonn 1898. S. 506

Anmerkungen

  1. Als Brandschiefer bezeichnet man mit dünnen Kohlenschichten vermischte Schiefertone. Die Kohle und der Schieferton können dabei auch in wechselnden Schichten auftreten. Brandschiefer hat einen hohen Aschegehalt. (Quelle: Walter Bischoff, Heinz Bramann, Westfälische Berggewerkschaftskasse Bochum: Das kleine Bergbaulexikon.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.