Bruce Lee (Computerspiel)

Bruce Lee ist ein von Ron Fortier entwickeltes und von Datasoft vertriebenes Computerspiel. 1983 erschien das Spiel zunächst für die Heimcomputer Atari 400 und Atari 800, ab 1984 folgten Portierungen für viele andere Systeme.

Bruce Lee
Studio Ron Fortier
Publisher Datasoft
Erstveröffent-
lichung
1983 (Atari-8-Bit)
Plattform Amstrad CPC, Apple II, Atari 8-Bit, BBC Micro, Commodore 64, MS-DOS, Fujitsu FM-7, MSX, PC-88, ZX Spectrum
Genre Plattformspiel
Spielmodus Einzelspieler, Zwei Spieler
Sprache Englisch

Spielbeschreibung

Das Spiel ist ein Jump-'n'-Run-Plattformspiel mit Elementen eines Kampfspiels. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Bruce Lee und macht sich auf den Weg, einen Zauberer zu töten. Dazu muss er verschiedene Räume einer asiatischen Burganlage durchqueren. Ihm stellen sich dabei Ninjas und Sumo-Ringer in den Weg, "Laternen" müssen zum Öffnen zusätzlicher Passagen eingesammelt und Hindernisse durch geschickte Sprünge überwunden werden. Im Mehrspielermodus kann der zweite Spieler die Rolle eines beliebigen Gegners übernehmen.[1]

Die SID-Musik für den C64 schrieb John A. Fitzpatrick.

Versionen und Portierungen

Einzelnachweise

  1. Making Of: Bruce Lee. Retro Gamer Spezial, Ausgabe 1 von 2017, S. 107–109.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.