Brooklyn (Connecticut)

Brooklyn ist eine Kleinstadt im Bundesstaat Connecticut der Vereinigten Staaten. Sie hat 8210 Einwohner (United States Census 2010) und ist Teil des Windham County.

Brooklyn

Brooklyn Town Hall
Lage in Connecticut
Brooklyn (Connecticut)
Brooklyn
Basisdaten
Gründung:1786
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Connecticut
County:Windham County
Koordinaten:41° 47′ N, 71° 57′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:8.450 (Stand: 2020)
Fläche:75,4 km² (ca. 29 mi²)
davon 75,0 km² (ca. 29 mi²) Land
Höhe:64 m
Postleitzahlen:06234, 06239
Vorwahl:+1 860
FIPS:09-09190
GNIS-ID:0213400
Website:www.brooklynct.org

Geschichte

Im späten 17. Jahrhundert besiedelt und 1786 als eigene Stadt gegründet, ist Brooklyn heute eine der am schnellsten wachsenden Städte im Windham County. Sie ist nach dem Quinebaug River oder Brook Line benannt, der ihre östliche Grenze bildet. Ursprünglich Land des Wabaquasset, wurde Brooklyn im Mai 1786 als eine von Canterbury und Pomfret unabhängige Stadt gegründet. Brooklyn ist die Heimat der Brooklyn Fair, der ältesten kontinuierlich stattfindenden Landwirtschaftsmesse Amerikas, sowie der Brooklyn Correctional Institution, einem staatlichen Gefängnis mit mittlerer Sicherheitsstufe.

In Brooklyn fand 1833 der Prozess gegen Prudence Crandall statt, eine Lehrerin, die angeklagt war, schwarze Schülerinnen im nahe gelegenen Canterbury unterrichtet zu haben.

Brooklyn ist die letzte Ruhestätte des Unabhängigkeitskriegsgenerals Israel Putnam. Obwohl er ursprünglich in einem oberirdischen Grab auf dem Brooklyner Südfriedhof beigesetzt wurde, mussten seine sterblichen Überreste aufgrund von großem Besucherandrang umgebettet werden. Im Jahr 1888 wurde eine Statue von Putnam auf einem Pferd errichtet und sein Sarkophag in das Fundament gestellt. Die Statue steht vor dem Postamt.

Demografie

Nach der Volkszählung von 2010 leben in Brooklyn 8210 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich im selben Jahr auf in 90,7 % Weiße, 2,8 % Afroamerikaner, 0,3 % amerikanische Ureinwohner, 1,0 % Asiaten, 0,1 % Sonstige und 1,1 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos machten 4,0 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 70.113 US-Dollar und die Armutsquote bei 8,4 %.[1]

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± in %
1820 1254
1850 1514
1860 2136 41,1 %
1870 2354 10,2 %
1880 2308 −2 %
1890 2628 13,9 %
1900 2358 −10,3 %
1910 1858 −21,2 %
1920 1655 −10,9 %
1930 2250 36 %
1940 2403 6,8 %
1950 2652 10,4 %
1960 3312 24,9 %
1970 4965 49,9 %
1980 5691 14,6 %
1990 6681 17,4 %
2000 7173 7,4 %
2010 8210 14,5 %
Quelle: US Census Bureau

Söhne und Töchter

Einzelnachweise

  1. Brooklyn, Connecticut (CT 06234) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. Abgerufen am 5. Februar 2021.
Commons: Brooklyn (Connecticut) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.