Briand-Fjord

Der Briand-Fjord (französisch Baie Briand; in Argentinien Bahía Dedo, spanisch für Fingerbucht) ist eine 5 km tiefe Bucht im nordöstlichen Teil der Flandernbucht an der Danco-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel.

Briand-Fjord
Gewässer Flandernbucht
Landmasse Grahamland, Antarktische Halbinsel
Geographische Lage 65° 2′ 7″ S, 63° 1′ 21″ W
Briand-Fjord (Antarktische Halbinsel)
Länge5 km
ZuflüsseBolton-Gletscher

Teilnehmer der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung Jean-Baptiste Charcots kartierten ihn. Charcot benannte den Fjord nach dem französischen Politiker Aristide Briand (1862–1932), mehrfacher Premierminister seines Heimatlands. Die argentinische Benennung ist deskriptiv.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.