Breukelen

Die ehemalige niederländische Gemeinde Breukelen () in der Provinz Utrecht bestand aus den Ortsteilen Breukelen, Kockengen und Nieuwer Ter Aa. Sie hatte eine Größe von 48,7 Quadratkilometern. Ende 2010 zählte die Gemeinde 14.736 Einwohner. Seit dem 1. Januar 2011 ist Breukelen Teil der neu gebildeten Gemeinde Stichtse Vecht.

Breukelen

Flagge

Wappen
Provinz  Utrecht
Gemeinde  Stichtse Vecht
Fläche
 – Land
 – Wasser
21,47 km2
18,14 km2
3,33 km2
Einwohner 10.625 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 52° 10′ N,  0′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 0346
Postleitzahlen 3621

Die Stadt ist Namensgeberin des New Yorker Stadtteils Brooklyn.

Lage

Breukelen liegt an der Eisenbahnlinie Amsterdam–Utrecht etwa 9 Kilometer nordwestlich von Utrecht, am Fluss Utrechtsche Vecht und dem am dichtesten befahrenen Kanal Europas, dem Amsterdam-Rijnkanaal. Es gibt etwas Industrie und Tourismus (Bootsfahrten auf der Vecht).

Bildung

Im mittelalterlichen Schloss gleichen Namens befindet sich die privatisierte Wirtschaftsuniversität Nyenrode,[2] wo Wirtschafts- und Managementausbildungen erteilt werden. Die Diplome werden u. a. in den USA (International Business School) anerkannt. Die Studenten verbleiben im Schloss selbst. Der ehemalige Ministerpräsident der Niederlande Wim Kok hat hier ein Studium absolviert. Schirmherr war der 2004 verstorbene Prinz Bernhard.

Söhne und Töchter des Ortes

Bilder

Siehe auch

Commons: Breukelen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 28. Februar 2021 (niederländisch).
  2. Website der Universität Nijenrode
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.