Bremer (Fußballspieler)

Bremer (* 18. März 1997 in Itapetinga, Bahia; voller Name Gleison Bremer Silva Nascimento) ist ein brasilianischer Fußballspieler, der als Innenverteidiger für den italienischen Verein FC Turin spielt.

Bremer
Personalia
Voller Name Gleison Bremer Silva Nascimento
Geburtstag 18. März 1997
Geburtsort Itapitanga, Brasilien
Größe 188 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
2014–2016 Desportivo Brasil
2016  FC São Paulo (Leihe)
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016  FC São Paulo (Leihe) 0 0(0)
2017–2018 Atlético Mineiro 25 0(1)
2018– FC Turin 86 (10)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2. Februar 2022

Karriere

Der im Bundesstaat Bahia geborene Bremer wechselte 2014 im Alter von 17 Jahren zu Desportivo Brasil. 2016 wurde er für ein Jahr an den FC São Paulo ausgeliehen und zunächst dem Kader der U20-Mannschaft zugeteilt. Er machte sein Debüt im Profifußball am 12. Oktober 2016, als später Ersatz in einer 3:0 Heimniederlage gegen Rio Claro FC im Staatspokal von São Paulo.[1] Im März 2017 wechselte Bremer für eine Gebühr von 380.000 Real zu Atlético Mineiro. Im Juni in den Kader aufgestiegen, gab er sein Série A-Debüt am 25. Juni und ersetzte den verletzten Rodrigão beim 1: 0-Auswärtssieg gegen Chapecoense. Am 11. Juli 2017 verlängerte Bremer seinen Vertrag bis Ende 2021. Bei Mineiro debütierte Bremer auch in der Copa Sudamericana und der Copa Libertadores.

Am 10. Juli 2018 schloss sich Bremer für fünf Jahre dem italienischen Verein Turin an. Er gab sein Debüt in der italienischen Serie A am 19. August 2018 bei einer 0:1-Heimniederlage gegen den AS Rom.[2] Sein erstes Tor für den Verein erzielte er am 30. November 2019 gegen den CFC Genua.[3]

Einzelnachweise

  1. São Paulo 0 x 3 Rio Claro – Em pleno Morumbi, Tricolor se despede da Copa Paulista. Abgerufen am 6. Dezember 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Torino FC - AS Roma 0:1 (Serie A 2018/2019, 1. Spieltag). Abgerufen am 6. Dezember 2019.
  3. Genoa CFC - Torino FC 0:1 (Serie A 2019/2020, 14. Spieltag). Abgerufen am 6. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.