Breitenstein (Schwäbische Alb)

Der Breitenstein ist ein 811,2 m ü. NHN[1] hohes Felsplateau in Baden-Württemberg. Es liegt nahe dem Dorf Ochsenwang an der Kreisstraße 1220 auf der Gemarkung der Gemeinde Bissingen an der Teck. Der Felsvorsprung besteht aus Weißjuragestein und liegt am Nordrand der Schwäbischen Alb direkt am Albtrauf.

Breitenstein

Der Breitenstein von Westen (Burg Teck)

Höhe 811,2 m ü. NHN
Lage Bei Ochsenwang
Gebirge Schwäbische Alb
Koordinaten 48° 34′ 59″ N,  30′ 5″ O
Breitenstein (Schwäbische Alb) (Baden-Württemberg)
Gestein Weißer Jura

Von dem ca. 200 Meter breiten Plateau des Breitensteins aus bietet sich ein von Vegetation nicht behinderter weiter Blick auf das ca. 400 Meter tiefer gelegene, nördlich der Schwäbischen Alb gelegene Gebiet – im Nordwesten bis nach Stuttgart – weshalb er ein beliebter Ausflugsort ist und auf nahezu allen Karten der Gegend verzeichnet ist.

Auf dem Plateau Breitenstein befindet sich eine Bronzetafel, in der die Lage und Entfernung der von dort sichtbaren Orte verzeichnet ist.

Der Breitenstein ist sowohl als geschütztes Geotop und unter dem Namen Felspartie des Breitenstein auch als flächenhaftes Naturdenkmal ausgewiesen.

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.