Breitenbrunn (Offenhausen)

Breitenbrunn ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Offenhausen im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).

Breitenbrunn
Gemeinde Offenhausen
Höhe: 456 (446–498) m ü. NHN
Einwohner: 187
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 91238
Vorwahl: 09158
Ortsansicht von Osten
Ortsansicht von Osten

Geografische Lage

Das Dorf liegt an der Straße von Offenhausen nach Mosenhof am Fuße des Asselbergs sowie des Lindenbühls. Um den Ort herum entspringen einige Bäche, die sich zu einem Bach vereinigen. Von der Durchgangsstraße gehen acht Straßen aus. Zu den nächstgelegenen Ortschaften gehören Schupf, Offenhausen, Prosberg, Kucha, Vorderhaslach, Hinterhaslach und Hartenberg.

Geschichte

Mit dem Gemeindeedikt (1808) entstand die Ruralgemeinde Breitenbrunn, zu der Hartenberg, Hinterhaslach und Vorderhaslach gehörten. Am 1. Januar 1972 wurde diese im Rahmen der bayerischen Gebietsreform nach Offenhausen eingemeindet.[1]

Bauwerke

Einwohnerentwicklung der Gemeinde Breitenbrunn

Jahr 1910[2]1933[3]1939[3]1987[4]
Einwohner 228225206203

Wirtschaft und Infrastruktur

Durch eine Hackschnitzelanlage werden etwa 30 Abnehmer mit umweltfreundlicher Wärme versorgt. Das entspricht etwa der Hälfte der Haushalte des Ortes. Die dazu notwendige Anlage besteht aus einem Biomasseheizwerk und einem Nahwärmenetz, dass die erzeugte Energie zu den Haushalten bringt. Deshalb spricht man vom Bioenergiedorf. Die Leitungslänge des Wärmenetzes beträgt 1,8 Kilometer.

Im Ort gibt es einen Schützenverein und einen Gesangsverein sowie die Freiwillige Feuerwehr.

Commons: Breitenbrunn (Offenhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3.

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 481 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Gemeindeverzeichnis, Bezirksamt Hersbruck
  3. Michael Rademacher: Landkreis Hersbruck. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  4. Verein für Computergenealogie e. V.@1@2Vorlage:Toter Link/wiki-de.genealogy.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Breitenbrunn + Hartenberg, Hinterhaslach, Vorderhaslach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.