Breitenbach (Erle)
Der Breitenbach ist ein 9,1 km, über die Vesser 13,5 km langer[1], linker Nebenfluss der Erle auf dem Gebiet der Stadt Schleusingen im Landkreis Hildburghausen, Thüringen.
| Breitenbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 46188?? | |
| Lage | Landkreis Hildburghausen, Thüringen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Erle → Nahe → Schleuse → Werra → Weser → Nordsee | |
| Quelle | am Südhang des Adlersberges im Thüringer Wald 50° 35′ 18″ N, 10° 45′ 53″ O | |
| Quellhöhe | ca. 770 m ü. NN | |
| Mündung | in St. Kilian 50° 31′ 18″ N, 10° 45′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | 384 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 386 m | |
| Sohlgefälle | ca. 42 ‰ | |
| Länge | 9,1 km[1] | |
| Linke Nebenflüsse | Dommigsgrund (3,5 km), Vesser (10,5 km)[1] | |
| Gemeinden | Breitenbach, Schleusingen | |
Der Bach fließt, ausgehend vom Südhang des 849 m hohen Adlersberges, in vornehmlich südliche Richtung. Im Ortsteil Breitenbach verlässt er das bewaldete Gebiet von Thüringer Wald und Buntsandstein-Vorland und ihm fließt von links die Vesser zu, die mehr Wasser mitbringt als der Breitenbach selbst. Etwa 3 km südwestlich mündet er schließlich in St. Kilian in die Erle.
Vesser und Breitenbach sind beides Hauptarme des Fächers der Schleuse.
Einzelnachweise
- Flusslängen nach Geopfaden (kmz, 62 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.