Breitenauriegel

Der Breitenauriegel (umgangssprachlich auch Breitenauer Riegel genannt) ist ein Berg im niederbayrischen Landkreis Deggendorf.

Breitenauriegel

Gipfel Breitenauriegel

Höhe 1116 m ü. NN
Lage Bayern, Deutschland
Grenze Bischofsmais / Deggendorf
Landkreis Regen / Landkreis Deggendorf,
Gebirge Bayerischer Wald
Koordinaten 48° 54′ 23″ N, 13° 1′ 48″ O
Breitenauriegel (Bayern)
Gestein Gneis

Der Berg ist 1116 m ü. NHN[1] hoch und erhebt sich im Kamm des Vorderen Bayerischen Waldes nahe Bischofsmais und den Nachbarbergen Geißkopf und Dreitannenriegel.

Am höchsten Punkt befindet sich ein Gipfelfelsen mit Gipfelkreuz und Ausblick nach Nordwesten in Richtung Gotteszell. Nördlich des Breitenauriegels in Richtung Geißkopf erstreckt sich die Hochebene Oberbreitenau. Es führen verschiedene Wanderwege von Habischried, Bischofsmais, Rusel und Rohrmünz, darunter der Main-Donau-Weg mit der Ostlinie[1], auf den Gipfel. Etwa 750 Meter südöstlich vom Gipfel steht eine Diensthütte der Bergwacht Deggendorf.[2][1]

Der Gipfel und ein großer Anteil der Hangflächen gehören zum FFH-Gebiet Deggendorfer Vorwald.[3]

Einzelnachweise

  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Bergwacht Deggendorf
  3. http://www.protectedplanet.net
Commons: Breitenauriegel – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.