Brauhaus Musikanten

Die Brauhaus Musikanten sind ein deutsches Blasorchester, das hauptsächlich böhmische und mährische Blasmusik spielt.

Brauhaus Musikanten
Schriftzug der Brauhaus Musikanten

Schriftzug der Brauhaus Musikanten
Allgemeine Informationen
Herkunft Ostallgäu, Bayern
Genre(s) Blasmusik
Website brauhausmusikanten.de

Die Brauhaus Musikanten bestehen aus 20 Musikern, die aus der Gegend um Kaltental im Ostallgäu stammen. Der musikalische Leiter ist der Flügelhornist Martin Ehlich.[1]

Im Jahr 2013 wurden sie Landesmeister der bayerisch-böhmischen Blasmusik, im Jahr darauf Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik in der Oberstufe. Im Herbst 2017 gewannen sie die erste Ausgabe des „Grand Prix der Blasmusik“.[2]

Die Blaskapelle tritt u. a. auf Festivals wie dem Woodstock der Blasmusik (2015, 2017, 2018) oder dem Egerländer Open Air in Altusried auf.

Die Brauhaus Musikanten sind Mitglied im Allgäu-Schwäbischen Musikbund.[3]

Diskografie

  • 2014: ansatzsache – Blasmusik die schmeckt
  • 2016: Nachschlag
  • 2019: ein[GESCHENK]t

Erfolge

  • 2013: Landesmeister der bayerisch-böhmischen Blasmusik
  • 2014: Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik in der Oberstufe
  • 2017: Erster Gewinner des "Grand Prix der Blasmusik"

Einzelnachweise

  1. Pressetext. (PDF; 161 kB) In: brauhausmusikanten.de. Abgerufen am 19. September 2018.
  2. Brauhaus Musikanten. In: blasius.online. Abgerufen am 19. September 2018.
  3. Brauhaus Musikanten. In: asm-online.de. Abgerufen am 19. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.