Brandal

Brandal ist eine Ortschaft in der westnorwegischen Gemeinde Hareid im Fylke Møre og Romsdal. Die Ortschaft liegt auf der Insel Hareidlandet am Sulafjorden und hat 332 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021).[1]

Brandal
Brandal
Brandal (Norwegen)
Brandal
Basisdaten
StaatNorwegen
Provinz (fylke) Møre og Romsdal
Gemeinde (kommune): Hareid
Koordinaten: 62° 24′ N,  0′ O
Einwohner: 332 (1. Januar 2021)
Fläche: 0,32 km²
Bevölkerungsdichte: 1038 Einwohner je km²

Brandal war in der Zeit von 1898 bis 1998 ein Zentrum des Seehundfangs und Heimathafen von bis zu 47 Eismeerschiffen in Norwegen. Von diesen Eismeerschiffen existieren heute nur noch die Aarvak aus dem Jahr 1912 und die Polarstar aus dem Jahr 1948. Die Aarvak ist heute Bestandteil des Eismeermuseum Aarvak und kann in einer eigenen Bootshalle besichtigt werden.

Am 17. Mai 1941 wurde Brandal von deutschen Truppen besetzt, die bei Kvitneset eine Festung errichteten. In der Festung waren während des Krieges auch russische Kriegsgefangene untergebracht.

Einzelnachweise

  1. Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 26. Oktober 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.