Braemar

Braemar, schottisch-gälisch Baile a’ Chaisteil,[1] ist ein Dorf in der Civil parish Crathie and Braemar[2] in Aberdeenshire, Schottland. Es liegt etwa 93 Kilometer westlich von Aberdeen in den schottischen Highlands. Braemar ist der erste größere Ort am oberen Lauf des Flusses Dee und ist die inoffizielle Hauptstadt der Deeside.

Braemar
schottisch-gälisch Baile a’ Chaisteil
Braemar von Morrone aus gesehen
Braemar von Morrone aus gesehen
Koordinaten 57° 0′ N,  24′ W
Braemar (Schottland)
Braemar
Traditionelle Grafschaft Aberdeenshire
Verwaltung
Post town BALLATER
Postleitzahlen­abschnitt AB35
Vorwahl 013397
Landesteil Schottland
Council area Aberdeenshire
Britisches Parlament West Aberdeenshire and Kincardine
Schottisches Parlament Aberdeenshire West

Am ersten Samstag im September findet in Braemar das jährliche Braemar Gathering (Highland Games) statt, traditionell unter Anwesenheit der königlichen Familie.

Das gälische Bràigh Mhàrr bezieht sich eigentlich auf die Gegend des oberen Marr (in der literarischen Bedeutung), also der Gegend von Marr westlich bis nach Aboyne. Der Name des Dorfes bedeutet übersetzt „Schloss von Braemar“ (Baile a’ Chaisteal Bhràigh Mhàrr). In Braemar gibt es das Schloss Braemar Castle.

Bei der Volkszählung von 1891 gaben 59,2 % der Bevölkerung Schottisch-Gälisch als ihre Muttersprache an. Der prozentuale Anteil derer, die die Sprache wirklich beherrschten lag wahrscheinlich weitaus höher. Der letzte Muttersprachler des hiesigen gälischen Dialekts starb 1984. Es gibt aber noch Sprecher des ähnlichen Dialekts aus Strathspey.

Die Gegend um Braemar ist katholisch geprägt. Die Knochen des heiligen Andreas wurden hier aufbewahrt, bevor sie nach St Andrews gebracht wurden. Die örtliche katholische Kirche hat ihn als Schutzpatron.

Klima

In Braemar herrscht kühles ozeanisches Klima (Köppen: Cfc).[3] Bereits zweimal wurde hier mit −27,2 °C die kühlste Temperatur des Vereinigten Königreichs gemessen[4] (am 11. Februar 1895 und am 10. Januar 1982). Diesen Rekord teilt sich Braemar mit Altnaharra, wo am 30. Dezember 1995 die gleiche Temperatur gemessen wurde.

Braemar Castle
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Braemar
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 4,5 4,7 6,8 9,8 13,4 16,0 18,1 17,5 14,6 10,7 7,1 4,6 Ø 10,7
Min. Temperatur (°C) −1,5 −1,4 −0,2 1,2 3,7 6,9 9,0 8,6 6,3 3,9 1,0 −1,5 Ø 3
Niederschlag (mm) 105,0 75,2 74,7 54,3 59,6 56,4 62,6 69,9 77,8 113,6 94,5 88,7 Σ 932,3
Sonnenstunden (h/d) 0,9 2,0 3,2 3,4 5,8 5,4 5,1 4,7 3,8 2,3 1,3 0,7 Ø 3,2
Regentage (d) 15,5 12,9 15,1 11,3 11,6 10,9 11,4 11,8 11,8 15,2 14,5 14,2 Σ 156,2
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
4,5
−1,5
4,7
−1,4
6,8
−0,2
9,8
1,2
13,4
3,7
16,0
6,9
18,1
9,0
17,5
8,6
14,6
6,3
10,7
3,9
7,1
1,0
4,6
−1,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
105,0
75,2
74,7
54,3
59,6
56,4
62,6
69,9
77,8
113,6
94,5
88,7
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Met Office

Einzelnachweise

  1. Informationen des schottischen Parlaments
  2. Sheet 65 - Balmoral (1902)
  3. M. C. Peel, B. L. Finlayson, T. A. McMahon: Updated world map of the Köppen–Geiger climate classification. In: Hydrol. Earth Syst. Sci.. 11, 2007, ISSN 1027-5606, S. 1633–1644. (direkt: Final Revised Paper; PDF; 1,7 MB).
  4. Met Office Weather Extremes
Commons: Braemar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.